• zur Startseite
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zum Inhaltsverzeichnis
Hägglingen Hägglingen
  • News
    • News
    • Neuigkeiten
    • Baupublikationen
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Verwaltung
      • Abteilungen
      • externe Dienststellen
      • Mitarbeitende
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
      • Kommissionen
      • vom Volk gewählt
      • vom Gemeinderat gewählt
    • Funktionäre
    • Behördenmitglieder
    • Parteien
    • Reglemente
    • Gemeindeversammlung
    • Abstimmungen und Wahlen
      • Abstimmungen und Wahlen
      • Generelle Informationen
      • Resultate
      • Archiv
    • Ortsbürger
  • Projekte
  • Services
    • Services
    • Online-Schalter
    • Dienstleistungen A-Z
    • Publikationen
    • Entsorgung
    • Friedhof
      • Friedhof
      • Friedhof bei der Kirche
      • Friedhof Zinsmatten
    • Bau & Verkehr
    • Reservation Forsthaus
    • eUmzug
    • Steuern
  • Jugendliche, Familie & Senioren
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildungsangebote
    • Schulen am Maiengrün
    • Bibliothek
  • Geschichte(ausgewählt)
  • Kultur & Freizeit
    • Kultur & Freizeit
    • Sehenswürdigkeiten
    • Virtueller Rundgang
    • Fotos von Hägglingen
    • Forsthaus
    • Kirchen und Kulturstätten
    • Kirchgemeinden
    • Restaurants
    • Häggliger Lied
    • Umwelt
  • Vereine & Veranstaltungen
    • Vereine & Veranstaltungen
    • Vereine & Kontakte
    • Veranstaltungskalender

Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt.

Gemeindeverwaltung Hägglingen

Oberdorfstrasse 1
5607 Hägglingen

E-Mail kanzlei@haegglingen.ch

Telefon 056 616 60 20

Öffnungszeiten

Mo08.00 - 11.30 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr

Di - Do08.00 - 11.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr

Fr07.30 - 15.00 Uhr

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können telefonisch vereinbart werden.

Login

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.

Passwort vergessen?

Haben Sie noch kein Benutzerkonto?

Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen, Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten usw., benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen

Sie suchen Infos zu:

{title}

Alle Ergebnisse anzeigen...

Keine Ergebnisse in der Schnellsuche. Weiter zur Volltextsuche.

  1. Home
  2. Geschichte(ausgewählt)

Geschichte

Geschichte(ausgewählt)

Hägglingen

Historisch

Die erste feste Besiedlung unseres Gemeindegebietes erfolgte wohl durch die Römer im Zusammenhang mit dem Militärlager Vindonissa, von wo aus die Steinbrüche...

Hägglingen

Die erste feste Besiedlung unseres Gemeindegebietes erfolgte wohl durch die Römer im Zusammenhang mit dem Militärlager Vindonissa, von wo aus die Steinbrüche...

Kirche von "Hackelingen"

Kirche von Hackelingen

Nach den Lenzburgern waren die Kyburger und später die Herren von Hallwyl (1273) Schutzherren von Hägglingen. Mit dem Kloster Beromünster wurde auch die Kirche...

Kirche von "Hackelingen"

Nach den Lenzburgern waren die Kyburger und später die Herren von Hallwyl (1273) Schutzherren von Hägglingen. Mit dem Kloster Beromünster wurde auch die Kirche...

Villmergerkriege

Die Villmergerkriege (1656 und 1712) brachten wiederum Kriegsschrecken in die Gemeinde. Im Jahre 1656 wurde das ganze Dorf geplündert, die Kirche geschändet...

Villmergerkriege

Die Villmergerkriege (1656 und 1712) brachten wiederum Kriegsschrecken in die Gemeinde. Im Jahre 1656 wurde das ganze Dorf geplündert, die Kirche geschändet...

Das Emmet-Kreuz

Das Emmet-Kreuz

1798 erfolgte der Einmarsch der Franzosen. Das Emmet-Kreuz zeugt noch heute von einem Gefecht zwischen einem französischen Heer und den Innerschweizern...

Das Emmet-Kreuz

1798 erfolgte der Einmarsch der Franzosen. Das Emmet-Kreuz zeugt noch heute von einem Gefecht zwischen einem französischen Heer und den Innerschweizern...

Schulen

Schulhaus

Im Schulwesen machte sich früh der Einfluss des Chorherrenstiftes Beromünster günstig bemerkbar. Waren es vorerst einzelne Jünglinge, denen im Stift selber eine Ausbildung...

Schulen

Im Schulwesen machte sich früh der Einfluss des Chorherrenstiftes Beromünster günstig bemerkbar. Waren es vorerst einzelne Jünglinge, denen im Stift selber eine Ausbildung...

Der Maiengrünturm

Der Maiengrün Turm

Aufgrund der Krisenjahre im späten 19. Jahrhundert wurde das Land auf der damaligen Hochwacht vom damaligen Forstverwalter der Gemeinde Hägglingen erworben, unter Vorbehalt des Einverständnisses und der Genehmigung der Gemeindeversammlung.....

Der Maiengrünturm

Aufgrund der Krisenjahre im späten 19. Jahrhundert wurde das Land auf der damaligen Hochwacht vom damaligen Forstverwalter der Gemeinde Hägglingen erworben, unter Vorbehalt des Einverständnisses und der Genehmigung der Gemeindeversammlung.....

Tiergärtler

Kuh

Der Übername der Bevölkerung von Hägglingen lautet "Tiergärtler"....

Tiergärtler

Der Übername der Bevölkerung von Hägglingen lautet "Tiergärtler"....

Gemeindeverwaltung Hägglingen

Oberdorfstrasse 1
5607 Hägglingen

E-Mail kanzlei@haegglingen.ch

Telefon 056 616 60 20

Öffnungszeiten

Mo08.00 - 11.30 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr

Di - Do08.00 - 11.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr

Fr07.30 - 15.00 Uhr

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können telefonisch vereinbart werden.

Interessante Links

Direktzugriffe

  • Telefonnummern
  • Link
Arrow 11 Copy 8 Created with Sketch. TOP
© 2023 Gemeinde Hägglingen

Toolbar

  • Sitemap
  • Index A - Z
  • Datenschutz
  • Impressum

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.

Verstanden

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

Ja Nein
×