Unterbringung Asylsuchende; aktueller Stand
Der Gemeinderat informierte an der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025 über den aktuellen Stand betreffend Unterbringung Asylsuchende: Das Projekt «Neubau einer nutzungsflexiblen Asylunterkunft» musste nach dem Präqualifikationsverfahren aufgrund der zu hohen Kosten abgebrochen werden. Der Gemeinderat prüfte hernach diverse weitere Optionen, um die Aufnahmepflicht der Asylsuchenden weiterhin erfüllen zu können. Nachdem ein Verkauf seitens Eigentümer ausser Diskussion stand, konnte der Mietvertrag für die Liegenschaft Oberdorfstrasse 2 (ehem. Rest Central) glücklicherweise bis 31. Dezember 2031 verlängert werden (mit Option einer weiteren Verlängerung). Der Mietvertrag für die Liegenschaft Dottikerstrasse 12 kann voraussichtlich ebenfalls um mindestens ein Jahr bis 31. Dezember 2026 verlängert werden. Das entsprechende Vertragswerk liegt dem Gemeinderat aber noch nicht vor.
Der Gemeinderat erkennt Vor- und Nachteile die Flüchtlinge in fremden Objekten unterzubringen. Für eine langfristige Unterbringung hält der Gemeinderat nach wie vor eine eigene Liegenschaft für die geeignete Lösung. Durch die Verlängerung der Mietverträge erhofft er sich nun eine kurz- bis mittelfristige Entlastung. Die Mietverträge bieten den entscheidenden Vorteil der Flexibilität: Bei einer Reduktion der Aufnahmepflicht kann der Gemeinderat zeitnah entsprechende Anpassungen vornehmen. Er wird die Entwicklung kontinuierlich beobachten und neu bewerten. Das bestehende Risiko ist dem Gemeinderat bewusst.